
In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir mehr über mich und beantworte ein paar Fragen.
Warum hast du dich auf das Zeichnen von Pferden spezialisiert?
Pferde begleiten mich seit meinem 10ten Lebensjahr.
Schon als Kind stand ich auf der Pferdweide meines Nachbarn und lockte die Tiere mit Löwenzahn zu mir.
Es folgte der klassische Weg über Reitschulen und Pflegepferde, bis ich mir 2017 den Traum vom eigenen Pferd erfüllte.
Doch im Laufe der Jahre ging die kindliche Leichtigkeit verloren.
Die hohen Ansprüche an mich überschatteten das Zusammensein mit meinem Pferd.
Eines Tages fand ich eine Kiste mit alten Kinderzeichnungen von mir.

Es waren Zeichnungen, die ich als Kind von den Pferden anfertigte und sie entstanden aus purer Liebe.
Die Seelen der Pferde waren darin festgehalten.
Ich erinnerte mich zurück an die kindliche Faszination zu den Tieren.
Meine Kinderzeichnungen rüttelten mich wach.
Ich erkannte, dass es nicht selbstverständlich ist, was uns die Pferde schenken.
Meine Kunst ist inspiriert von der kindlichen Liebe zu den Pferden.

Sie sind ein Symbol des Dankes.
Du wirst darin keine Halfter, Trensen oder Sättel finden, denn ich banne die Magie der Pferde in ihrer natürlichsten Form auf Papier.
Für wen ist deine Kunst gedacht?
Die Kunst die ich schaffe ist für alle Menschen, die den Zauber der Pferde spüren möchten.
Ebenso für Menschen die selbst Pferde besitzen und auf besondere und wertschätzende Weise an ihre gehuften Freunde erinnert werden möchten.

Welche schönen Momente hast du schon mit Pferden erlebt?
Es waren unzählige schöne Momente.
Von meinem erster Ritt auf dem Pferd meines Nachbarn, bis zum gemeinsamen Liegen ,voller Vertrauen, auf der Weide mit meinem eigenen Pferd.
Ich denke, die schönsten Momente mit dem eigenen Pferd sind es, wenn man merkt, wie das Vertrauen zueinander wächst.
Wenn man fühlt wie die unsichtbare Verbindung zu seinem Pferd immer stärker wird.

Meine Begegnungen mit den Wildpferden sind ebenso wunderschön.
Er ist atemberaubend, wenn man die ursprüngliche Natur der Pferde sieht.
Bei den Pferden fühlt man sich, als würde man in andere Welt eintaucht und all seine Sorgen vergessen.
Dieses Gefühl schenken uns alle Pferde, sei es in der Wildnis oder im Stall.
Dafür bin ich ihnen unglaublich dankbar.
Was begeistert dich am meisten an Pferde?
Pferde sind unvergleichbare Wesen.
Sie sind lebendige Symbole der Freiheit.
Sie sind stark, schnell und anmutig und dennoch so sanft und friedvoll.

Es ist eigentlich unfassbar, dass wir Menschen auf den Rücken dieser unglaublichen Tiere sitzen dürfen und sie uns ihre Kraft und Schnelligkeit schenken.
Dabei sind sie unendlich geduldig mit uns Menschen, obwohl sie uns körperlich weit überlegen sind.
Wir können wirklich viel von ihnen lernen.
Es ist ein Gefühl, der Leichtigkeit und des Friedens, das man in der Umgebung der Pferde fühlt.
Sie leben im Hier und Jetzt und nehmen uns Menschen mit in das Gefühl der Unbeschwertheit.
Ist dein Leben ein Ponyhof?
Leider nein.
Auch wenn man ein Pferd besitzt, ist das Leben kein Ponyhof.
Es gibt Momente, die einem das Leben schwer machen.
Zum Beispiel wenn man sich Tag und Nacht Sorgen macht um sein Pferd, weil es krank ist und man ein paar Mal am Tag in den Stall fährt um es zu versorgen. Natürlich bei jedem Wetter.
Es kann frustrierend sein, wenn etwas nicht so funktioniert im Training oder im Alltag mit dem Pferd, wie man es sich wünscht.
Aber auch wenn einem das Pferd zeigt, dass es andere Pläne hat als man selbst.
Darüber hinaus stellen Pferde oft unsere Schwachstellen auf die Probe.
Ja, es gibt Tage die sind sehr anstrengend.
Doch all diese Erlebnisse schweißen zusammen und die Pferde geben einem so viel zurück, das es jede Mühe wert ist.
Welche Wirkung soll deine Kunst auf die Menschen haben?
Bei mir findest du mehr, als „nur“ Zeichnungen nach Fotovorlage.
Meine Kunst lässt die Menschen eintauchen in die Welt der Pferde.
Durch Farbkombinationen kann eine gewisse Stimmung herausgearbeitet werden und es entsteht eine Gefühl, dass man mit einem Foto nicht vergleichen kann.

Die Kunstwerke die ich schaffe, wirken lebendig.
Sie strahlt Ruhe, Geborgenheit und Leichtigkeit aus, genauso wie die Pferde auch.
Ein Kunstwerk ist eine Bereicherung für das Raumklima.
Man läuft täglich daran vorbei, auch wenn man nicht bewusst vor dem Kunstwerk steht.
Es erinnert einen an seine Ideale, Werte und Überzeugungen.
Podcast Interview
Hier kannst du dir mein Interview anschauen mit Tina Schumacher von Passion Connects.
Du möchtest mehr über mich und meine Kunst erfahren?
Hier kannst du dir meinen kostenlosen Kunstkatalog laden.